Arrangements

Information (3)
- Beginnen Sie, einen groben Budgetplan für ihre Hochzeit zu erstellen.
- Unter welchen Rahmenbedingungen soll Ihre Hochzeitsfeier stattfinden?
- Soll die Trauung nur am Standesamt oder/und auch in der Kirche stattfinden? In welchem Standesamt? Vielleicht auch daheim im Garten (einfach mit dem Standesbeamten reden). Sollen kirchliche Hochzeit und standesamtliche Hochzeit an einem Tag sein?
- Soll es eine ländliche Hochzeit, eine Trachtenhochzeit, eine klassische festliche Hochzeit (Cut, Stresemann, …), eine Hochzeit im kleinen Rahmen oder eine Hochzeit im großen Rahmen sein?
- Erstellen einer ersten Gästeliste.
- Hochzeitsdatum: An welchem Tag soll die Hochzeit stattfinden? Haben Sie ein Wunschdatum?
- Trauzeugen: Wer soll Ihr Trauzeuge sein? Fragen Sie vielleicht vorher nach ob es in Ihrer Familie dafür irgendwelche Traditionen gibt (z.B dass der Vater oder die Mutter bzw Bruder oder Schwester üblicherweise Trauzeugen sind).
- Aufstellen Kostenplan: Stellen Sie einen ersten Kostenplan zu Ihrer Übersicht auf. Die Kosten für Essen und Trinken sind nicht leicht einschätzbar. Catering ist in der Regel teurer als Essen und Trinken im Hotel oder Gasthaus. Je nach Speisenwahl und Speisenfolge bzw Getränkewahl müssen Sie etwa 30 - 100 Euro pro Person veranschlagen. Weitere Kosten: Brautkleid und Hochzeitsanzug samt der restlichen Hochzeitsmode (Schuhe, Handschuhe, Handtasche, Plastron, Hemd, Krawatte, …), Ringe, Fotograf, Hochzeitsfilmer, Dekoration, Hochzeitsfahrzeug (Oldtimer, Stretchlimousine, …), Kirche, Hochzeitsformalitäten, Musik (Band, Hochzeitssängerin, Alleinunterhalter, Einladungen, Hochzeitsanzeigen, Dankesanzeigen, …. . Je nach Größe und Art der Hochzeit können Sie mit Kosten von mehreren Tausend Euro rechnen.
- Hochzeitslokal: Beginnen Sie Lokalitäten für ihre Hochzeit zu suchen (Kirche, Saal, Gasthaus, Hotel, Standesamt, Agape, Brautstehlen, …)
Was bietet unser Portal den Partnerbetrieben?
geschrieben von AdministratorUnser Webportal ist eine einzigartige Gelegenheit für Betriebe des Ausseerland-Salzkammergutes ihr Angebot heiratswilligen Paaren zu präsentieren, bzw. bei der Organisation und Durchführung von Hochzeiten aktiv eingebunden zu werden.
Das Webportal "heiratenimausseerland.at" unterstützt heiratswillige Paare bei der Planung vom „Schönsten Tag im Leben” . Sie finden neben den notwendigen administrativen Informationen ein reichhaltiges Angebot heimischer Gewerbetreibender zur perfekten Durchführung ihrer Hochzeit im Ausseerland.
Weiters erfahren die Besucher von "heiratenimausseerland.at" eine Menge über die wunderschöne Region Ausseerland-Salzkammergut und über attraktive Gestaltungsmöglichkeiten Ihrer Hochzeit oder Hochzeitsreise.
Kurz gesagt:
Sollten Sie in absehbarer Zeit vorhaben zu heiraten, sollten Sie sich unbedingt auf "heiratenimausseerland.at" über die vielseitigen Möglichkeiten im Ausseerland-Salzkammergut informieren - egal ob Sie sich hier das "Ja-Wort" geben wollen, oder ob Sie die Flitterwochen in einer der einzigartigsten Regionen Österreichs verbringen möchten.